in 7 Modulen und einem Zeitraum von ca. einem halben Jahr lernst du die wichtigsten Grundlagen des Krafttrainings, sodass du am Ende ein “fertiger” Coach bist.
Durch die Verbindung von digitalen Inhalten und regelmäßigen Praxisphasen bekommst du nicht nur das nötige Wissen, sondern kannst es auch direkt anwenden.
Mit maximal 8 Teilnehmern pro Jahrgang schaffen wir eine sehr individuelle Lernerfahrung mit direktem Feedback zu deiner persönlichen Entwicklung.
Die Ausbildung findet direkt im “Machbar-Spenge” statt, wo du 1-zu-1 unsere Inhalte in der Praxis erleben kannst.
Unsere Ausbildung orientiert sich an aktuellen wissenschaftlichen Informationen und bringt diese in Einklang mit langjährigen praktischen und für die Praxis relevanten Erfahrungswerten. Sie dient dir auch nach Abschluss als Anker und Ausgangspunkt für deine Arbeit als Coach. Kehre jederzeit zu den Inhalten zurück und profitiere von regelmäßigen Updates und lebenslangen Zugang.
Durch kompakte digitale Lerninhalte werden dir zunächst die theoretischen Grundlagen vermittelt, die wir dann gemeinsam in den Praxisphasen anwenden und festigen. Du bestimmst selbst wo, wann und wie du lernst.
Bereits während der Ausbildung bekommst du die Möglichkeit, eigene Kunden zu betreuen, Personal-Trainings zu geben und im Machbar Spenge als Coach zu hospitieren, um dein neues Wissen direkt anzuwenden.
Fachgebiete: Biomechanik, Squat & Deadlift, Traingsplanung
Lieblingsübung: Deadlifts
Fachgebiete: (Weighted) Cali, Athletiktraining
Lieblingsübung: Weighted Dips
Fachgebiete: Physiotherapie, Schmerztherapie
Du lernst die Fitnessbranche kennen und beginnst damit, dich mit deiner persönlichen “Coaching-Identität” zu beschäftigen.
Weiterhin lernst du die Grundlagen, um systematisch neues Wissen zu erlernen und zu festigen.
Du entwickelst ein Grundverständnis für den menschlichen Körper, insbesondere die für den Trainerberuf relevanten Funktionssysteme, Prozesse und Reaktion des Körpers auf äußere Einflüsse, sodass du auf dieser Grundlage sinnvolle trainingsrelevante Entscheidungen für dich und deine Kunden treffen kannst.
Du entwickelst ein tiefes Verständnis für die Grundübungen im Krafttraining und lernst in einem Personaltraining oder als Flächentrainer*in Bewegungen bzw. Übungen zielgerichtet auszuwählen, anzuleiten, zu demonstrieren, zu bewerten und ggf. an die individuellen Voraussetzungen und Ziele des Kunden anzupassen.
Du lernst auf Grundlage einer individuellen Anamnese, sowie unter Berücksichtigung aktueller trainingswissenschaftlicher Theorien, eine individuelle Trainingsplanung (Trainingsplan) zu erstellen, gemeinsam mit dem Kunden umzusetzen, regelmäßig zu überprüfen und ggf. anzupassen.
Du lernst Belastung und Erholung deiner Kunden im Rahmen des Trainingsprozesses in Einklang zu bringen, um regelmäßige Fortschritte zu erzielen. Außerdem lernst du den Umgang mit Schmerzen und Verletzungen im Training.
Du erlernst das Basiswissen im Bereich “Ernährung”, damit du die häufigsten Ernährungs-Fragen im Bereich Krafttraining begründet beantworten und sinnvolle Empfehlungen im Rahmen deiner Möglichkeiten geben kannst.
Du lernst alles was du wissen musst, um die ersten Schritte zu einem eigenen “Business” in der Fitnessbranche zugehen. Von der Finanzplanung, über eine Existenzgründungs-Checkliste, bis hin zu den wichtigsten Infos zu Steuern und Versicherungen ist alles dabei.
“Machbar Education” ist eine ganzheitliche Trainer-Ausbildung, bei der wir dich praxisnah zum Experten für Krafttraining aufbauen, damit du nach Abschluss besser als 80% der Trainer auf dem Markt sein kannst!”
Nach Abschluss der Ausbildung bist du ein fertiger Trainer mit Spezialisierung auf Krafttraining und brauchst nicht noch 8 andere Lizenzen, um loszulegen!
Machbar Spenge, Poststraße 5, 32139 Spenge.
Nachdem du die Zusage für einen Platz in der Ausbildung bekommen hast, erhältst du Zugang zur Online-Lernplattform, wo Stück für Stück alle Inhalte freigeschaltet werden.
Die Präsenzzeiten sind in Abständen von ca. 3 – 4 Wochen jeweils Samstags und Sonntags.
Je nach Vorerfahrung und persönlichem Einsatz 6 -12 Monate
Die Abschlussprüfung besteht aus 3 Teilen:
Vereinbare einen Termin zum Bewerbungsgespräch HIER
Wir arbeiten daran, dass du auch einzelne Online-Module für einen bestimmten Bereich buchen kannst. Die Teilnahme an den Präsenzphasen sind allerdings nur den Lehrgangsteilnehmern vorbehalten.